Wie funktionert das E-Lernzentrum?

Um vom E-Lernzentrum zu profitieren, bedarf es einiger Schritte. Bevor Sie irgendetwas tun, schauen Sie sich zunächst in Ruhe die verschiedenen Angebote an, um zu entscheiden, ob Sie hier richtig sind.

 

  • Registrieren Sie sich für das E-Lernzentrum. 
    Das ist im Augenblick noch kostenlos möglich, kann aber in Zukunft mit einer Schutzgebühr verbunden sein, um Fake-Accounts, Spammer und Robots fern zu halten und zugleich die Kurskosten so niedrig wie möglich zu halten. Wir geben keine Daten an Dritte weiter. Die Datenerhebung dient zur Absicherung der Website gegen unbefugte Nutzung der Angebote und zur Kontaktaufnahme zwischen dem Lehrenden und dem Lernenden, sowie der Möglichkeit, auch untereinander als Lernende in Kontakt zu treten.  Da bestimmte Kurse an Voraussetzungen geknüpft sind (z.B. Kurse für PREPARE/ENRICH Anbieter) werden bei der Registirierung auch entsprechende Daten abgefragt. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. (siehe Datenschutzerklärung).

  • Loggen Sie sich ein.
    Wenn Sie im E-Lernzentrum registriert sind, loggen Sie sich bitte immer als erstes ein. Nur so haben Sie vollen Zugriff auf alle Ihnen zur Verfügung stehenden Kurse (das können mehr sein, als die öffentlich sichtbaren), sowie aktuelle Informationen und Angebote. Sie haben dann auch Zugriff auf jene Kurse, in die Sie bereits eingeschrieben sind, und können genau dort fortsetzen, wo Sie aufgehört haben.  Schließlich finden Sie gegebenenfalls auch Teilnahmebestätigungen oder Zertifikate für abgeschlossene Kurse.

  • Wählen Sie einen Kurs aus, der Sie interessiert
    Wenn Sie sich unsicher sind, ob diese Lernform für Sie geeignet ist, können Sie gerne einen der kostenlosen Kurse wählen und es erst einmal ausprobieren. Sie können nach Themengebieten, aber auch nach Arbeitsform auswählen, ganz wie Sie möchten. Wenn Sie die Kurse anklicken, finden Sie eine ausführliche Inhaltsangabe, den zeitlichen Aufwand, die Kosten und wird Ihnen die Dozentin / der Dozent vorgestellt.  Schreiben Sie sich für den gewählten Kurs ein - und schon können Sie starten.In aller Regel beginnen Sie mit der ersten Lektion des Kurses. Manche Kurse sind im Büffetstil eingerichtet - da ist es gleichgültig, wo Sie beginnen.  Andere Kurse bauen so aufeinander auf, dass Lektionen für Sie erst freigeschaltet werden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind.
 

Das E-Lernzentrum bietet Ihnen Kurse für Fort- und Weiterbildung im Bereich Beratung & Seelsorge, aber auch zur persönlichen Lebensgestaltung an.

Die inhaltliche Verantwortung für die Angebote tragen die jeweiligen Lehrenden, die Qualitätssicherung und Zertifizierungen verantwortet Prof. Dr. Andreas Bochmann.